1. Klimaschutz, Umwelt… Mobilität und Lebensqualität
2. Eine Stadt mit menschlichem Antlitz
3. Gesunde Finanzen als Konjunkturspritze für unsere Wirtschaft!
4. Kunst, Kultur und Sport für alle
5. Eine starke, zweisprachige Hauptstadt
Klimaschutz, Umwelt … Mobilität und Lebensqualität
Lebensqualität in Städten bedarf angenehmer Lebensräume, weniger Lärm, gesunder Luft, grösserer Artenvielfalt und weniger Verkehr. Die Mitte Links-CSP verlangt :

Verringerung des Einflusses des Autos im öffentlichen Raum, des Lärms und der Luftverschmutzung durch Einschränkung des individuellen motorisierten Pendler- und Transitverkehrs
– Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h in der gesamten Stadt.
Sanfte Mobilität ist eine der Möglichkeiten, den Raum besser zu teilen und die Sicherheit in unseren Strassen und Quartieren für unsere Kinder und Senioren und Seniorinnen, für Fussgänger und Fussgängerinnen, Fahrräder und Busse zu verbessern. Wir wollen :
– Begegnungszonen, Fußgängerzonen in den Quartieren schaffen
– Ein vollständiges und sicheres Netz von Fussgängerwegen entwicklen
– Die Fortsetzung des Ausbaus durchgehender Fussgänger- und Radwege und Ermöglichung von Fussund Radwegen zur Schule.
Öffentliche Verkehrsmittel sind sehr effizient, um Staus in unserer Stadt zu verringern. Die Mitte Links-CSP verlangt :
Den weiteren Ausbau des städtischen, öffentlichen Verkehrs (Elektrobusse, höhere Geschwindigkeiten, ausschliessliche Busspuren, Vorrang an Kreuzungen usw.
– Unseren Senioren und Seniorinnen, die auf das Auto verzichten, Busabonnemente anzubieten

Angesichts des Klimawandels muss unsere Stadt der Natur mehr Raum gewähren. Wir wollen :
– Die Wiederherstellung von Grünflächen und die Anpflanzung von Bäumen, dem Kampf gegen Hitzeinseln, die Förderung der Artenvielfalt, die Wiederbelebung der Saane und ihrer Ufer, …
– in allen Quartieren angenehme öffentliche Orte schaffen (öffentliche Bänke, Spiel- und Sportplätze, Street Work Out, städtische Fitnessmöglichkeiten)
Damit die Stadt sich entwickeln und bestimmte Sektoren wiederbeleben kann, muss sie den Mut haben, ihre Grossprojekte endlich zu verwirklichen. Wir wollen:
Die Neugestaltung des Sektors rund um dem Bahnhofplatz, wobei der sanften Mobilität und dem öffentlichen Verkehr Vorrang eingeräumt wird, um den Bahnhofplatz auch kommerziell attraktiver zu machen
– das Burgquartiers neu gestalten und den Handel und den Tourismus an diesem aussergewöhnlichen historischen Ort fördern.
Freiburg muss seine Energiewende beschleunigen. Die Mitte-Links-PCS verlangt:
– Unterstützung von Gebäudeeigentümern und -eigentümerinnen, die auf erneuerbare Energien (Fernwärme, Solar, Holz, Biogas, Wärmepumpen,…) umsteigen wollen
– Energieeffiziente Renovierung von Gemeindegebäuden und deren Ausstattung mit Heizungen aus erneuerbaren Energiequellen, insbesondere Solaranlagen.
Eine Stadt mit menschlichem Antlitz
Wir fördern eine Stadt, die Gastfreundschaft, Offenheit, Solidarität und sozialen Zusammenhalt entwickelt und dabei die Vielfalt (Alter, Kultur, Lebensstil usw.) respektiert; eine Stadt, die die Beteiligung der Bevölkerung am Leben der Stadtquartieren unterstützt. Wir wollen :
– Den Einbezug von Migranten und Migrantinnen in das politische Leben der Stadt, indem sie ermutigt werden, von ihrem aktiven und passiven Wahlrecht Gebrauch zu machen und sich von der Teilnahme an verschiedenen Vereinigungen und interkulturellen Aktivitäten Gebrauch zu beteiligen

– Förderung des Austauschs zwischen den Generationen
– Dem Amt für sozialen Zusammenhalt mehr Mittel geben , um seine Projekte zu diversifizieren.
Armut, unsichere Verhältnisse, Isolation, Arbeitslosigkeit, Gesundheitsprobleme oder Gewalt – viele Realitäten erfordern eine soziale und solidarische Antwort. Wir verlangen :
– Die Förderung sozialer Organisationen, die offen und an die sich ändernden Bedürfnisse angepasst sind.
– Die besondere Unterstützung von Organisationen, die sich für die Einbeziehung aller einsetzen (wie EspaceFemmes, Banc Public, La Tuile, Le Tremplin, REPER, Pro Senectute, Familienbegleitung, …)
– Die Gewährleistung einer kundennahen Verwaltung, die einen diversifizierten Zugang zu ihren Diensten bietet, welche den Bedürfnissen / Möglichkeiten jedes und jeder Einzelnen entsprechen, um technologische (Informatik-) Barrieren zu vermeiden.
Die Familien sind verschieden und verändern sich ; alle verdienen Unterstützung bei der Erziehung ihrer Kinder und der Betreuung ihrer Angehörigen. Die Mitte Links-CSP verlangt :
– Die Gewährleistung von erschwinglichem Wohnraum, der den Familien und Senioren und Seniorinnen entspricht und eine soziale Durchmischung und Kontakte zwischen den Generationen ermöglicht; Umsetzung der aktiven Bodenpolitik der Stadt durch die städtische Wohnungsstiftung und die Förderung von Wohngenossenschaften
– Die Erweiterung von Angeboten für eine bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben (Erhöhung der Kapazität von Kinderkrippen, in der ausserschulischen Betreuung, Diversifizierung von Spielplätzen und Quartierzentren)
– Die stärkere Unterstützung von Vereinigungen, die mit Jugendlichen arbeiten und mit ihnen Projekte entwickeln.

Die Schule trägt zur Chancengleichheit für alle Kinder bei, ermöglicht den Zugang zu Wissen und Kultur; die Mitte Links-CSP engagiert sich für :
– Bewahrung Weiterführung und Entwicklung kultureller Projekte für und mit den Schülern und Schülerinnen.
– Die Erhaltung und Wieterentwicklung qualitativ hochwertiger Schulinfrastrukturen auf nachhaltige Weise.
– Die Einführung von zweisprachigen Klassen in allen Quartierschulen und in der Orientierungsschule.
Gesunde Finanzen als Konjunkturspritze für unsere Wirtschaft!
Ohne solide Finanzen ist nichts möglich. Nach sehr guten Jahren ist Freiburg in der Lage, der COVID-Krise zu begegnen und in eine Politik der wirtschaftlichen Unterstützung und Erholung zu investieren. Wir wollen :
– Die Förderung der wirtschaftlichen Erholung durch Massnahmen zur Unterstützung des lokalen Handels, des astronomiegewerbes, der Kultur, des Sports und der Beschäftigung im Allgemeinen durch eine Investitionspolitik und die Umsetzung von Grossprojekten
– Den Erhalt der Leistungen und Dienste für die Bevölkerung, insbesondere für Menschen in prekären Situationen
– Den Angestellten der Stadt gute Arbeitsbedingungen erhalten.
Kunst, Kultur und Sport für alle
Das kulturelle Leben ist für die Gesellschaft konstitutiv. Die Mitte Links-CSP setzt sich ein für die Kulturschaffenden und den Zugang zur Kultur für alle. Dazu ist es notwendig, dass :
– die finanziellen Unterstützung für kulturelle und Aktivitäten von Vereinen erhöht wird

– Das Angebot, der mit Caritas eingerichteten Kulturkarte zugunsten benachteiligter Personen und Familien, weiter verbreitet wird.
Freiburg entwickelt sich zu einer Stadt des Sports. Seine mehr als 90 Clubs zeichnen sich regional, national und international aus. Dies erfordert eine geeignete Infrastruktur und die Unterstützung durch die Gemeinde. Die Mitte-Links-PCS will :
– Die Gewährleistung der Gleichberechtigung und Chancengleichheit von Sportlern und Sportlerinnen bei der Realisierung von Sport- und Freizeiteinrichtungen
– Ein in Qualität und Anzahl passendes Angebot von Sportanlagen, (Hallenbad, Renovierung des Stadions St-Léonard, neuer Fussballplatz für das Schönbergquartier, Wassersportbasis in den Neigles, Umkleide- und Lagerräume)
– In öffentlichen Räumen in den Quartieren Orte schaffen, um körperliche Betätigung und informellen Sport zu treiben.
Eine starke, zweisprachige Hauptstadt
Nur eine starke Kantonshauptstadt kann die Infrastruktur und Dienstleistungen für den Grossraum Freiburg in allen Bereichen anbieten und entwickeln. Wir wollen :
– Die Umsetzung der Gemeindefusion im Grossraum Freiburg
– Eine Stadt werden, die ihre Interessen gegenüber den kantonalen und eidgenössischen Behörden besser vertreten kann
– Die Zweisprachigkeit zu einem echten Trumpf machen.
Pingback: Élections communales 2021 / Gemeindewahlen 2021 | Centre Gauche-PCS Fribourg / Mitte Links-CSP Freiburg
Pingback: 41 Candidat-e-s pour Conseil général | Centre Gauche-PCS Fribourg / Mitte Links-CSP Freiburg