Der kantonale Vorstand der Mitte Links-CSP Freiburg schlägt der Delegiertenversammlung am 20. Mai 2021 vor, Sophie Tritten als Kandidatin für den Staatsrat zu nominieren. Die 45-jährige Juristin ist Generalsekretärin der VOPSI (Verband der Organisationen des Personals der Sozialen Institutionen des Kantons Freiburg) und Stellvertreterin der Präsident der FEDE (Föderation der Personalverbände der Staatsangestellten des Kantons Freiburg) und seit 2020 Präsidentin der Mitte Links-CSP Freiburg. Die Einwohnerin von Vuisternens-en-Ogoz (Gemeinde Gibloux) hat einen reichen und vielfältigen politischen und beruflichen Hintergrund.

« Der Staatsrat muss repräsentativ für die Freiburger Bevölkerung sein und sich den immensen aktuellen und zukünftigen Herausforderungen mit neuer Energie stellen. Ich denke dabei insbesondere an die Covid-19-Krise und ihre sozialen und wirtschaftlichen Folgen, von denen viele FreiburgerInnen betroffen sind, an die Energiewende und an eine ausgewogene Entwicklung: Ich möchte dazu beitragen, indem ich meine Erfahrung einbringe und unsere Grundwerte der Solidarität und des Umweltschutzes verteidige »
“Der Staatsrat muss repräsentativ für die Freiburger Bevölkerung sein und sich den immensen aktuellen und zukünftigen Herausforderungen mit neuer Energie stellen. Ich denke dabei insbesondere an die Covid-19-Krise und ihre sozialen und wirtschaftlichen Folgen, von denen viele FreiburgerInnen betroffen sind, an die Energiewende und an eine ausgewogene Entwicklung: Ich möchte dazu beitragen, indem ich meine Erfahrung einbringe und unsere Grundwerte der Solidarität und des Umweltschutzes verteidige”, sagt Sophie Tritten. Als Mitglied des Generalrats (den sie seit diesem Jahr präsidiert) der neunten Gemeinde des Kantons ist Sophie Tritten mit der kantonalen Verwaltung bestens vertraut, da sie im Namen der 11’000 Angestellten des Service Public mit dem Staatsrat verhandelt hat. “Um gut zu führen, muss man auch die Realität vom Terrain kennen. Ich freue mich darauf, die Freiburgerinnen und Freiburger während dieser Kampagne kennenzulernen und meine Ideen und Motivationen mit ihnen zu teilen”, erklärt Sophie Tritten.
Auf dem Land lebend und im Grossfreiburg arbeitend, Präsidentin einer Kantonalpartei und damit die Vielfalt und den Reichtum unseres Kantons täglich erlebend, kennt die Mutter von zwei Kindern auch die Realität der Familien, die besonders von der Covid-19-Krise betroffen sind. “Seit 2010 kämpft unsere Partei dafür, dass einkommensschwache Familien ergänzende Leistungen erhalten. Nun steht dieses Projekt kurz vor seiner Umsetzung. Es ist diese Hartnäckigkeit und dieser Geist der Unabhängigkeit, der die Mitte Links-CSP charakterisiert, den ich als Staatsrätin verkörpern möchte.” fügt Sophie Tritten hinzu.