Das linke Lager scheitert mit wenigen Stimmen von Johanna Gapany. DETTEC wird hingegen deutlich abgelehnt


Die Mitte-Links-CSP bedauert die Wiederwahl der beiden Vertreterinnen der bürgerlichen Parteien in den Ständerat und lässt damit die andere politische Hälfte unseres Kantons links liegen. Somit wird Freiburg weiterhin über eine einseitige Vertretung verfügen, was für unseren Kanton nicht unbedingt das beste Ergebnis ist. Wir müssen alle Anstrengungen in eine starke und gemeinsame Strategie stecken, um dieses Gleichgewicht so schnell wie möglich, spätestens aber bis 2027, wiederherzustellen. Das linke Bündnis muss vereint auftreten, um seine Regierungsfähigkeit in den Gemeinden und dann auf kantonaler Ebene zu stärken, um Ideen und Projekte voranzutreiben, die uns voranbringen werden. So befürworten wir gemeinsame Listen für die Gemeinde- und Kantonsratswahlen 2026: Die Bevölkerung verlangt dies von uns, nach der heutigen Wahl sogar noch mehr.

Das klar abgelehnte DETTEC-Projekt muss nun überarbeitet und ausgeglichen werden, damit die Gemeinden nicht auf diese Weise benachteiligt werden. Die Centre Gauche-PCS ist erleichtert, dass die Bevölkerung den Staatsrat und den Grossen Rat aufgefordert hat, ihre Vorlage zu überarbeiten.

La Gauche échoue à quelques voix de Johanna Gapany. En revanche, le DETTEC est nettement refusé

Le Centre Gauche-PCS regrette la réélection des deux représentantes des partis bourgeois au Conseil des États, laissant ainsi pour compte l’autre moitié politique de notre canton. Ainsi Fribourg disposera toujours d’une représentation unilatérale, ce qui n’est pas forcément la meilleure issue pour notre canton. Il faudra mettre tous les efforts dans une stratégie forte et commune pour rétablir cet équilibre dès que possible, au plus tard en 2027. Et c’est aussi unie que l’alliance de gauche et centre gauche doit se présenter pour renforcer sa capacité de gouverner dans les communes et ensuite au niveau cantonal, pour porter des idées et des projets qui nous feront avancer. Ainsi, nous préconisons des listes communes aux élections communales et cantonales de 2026 : la population nous le demande, encore davantage après l’élection de ce jour.

Refusé nettement, le projet DETTEC doit désormais être retravaillé et équilibré, afin de ne pas pénaliser de la sorte les communes. Le Centre Gauche-PCS est soulagé que la population ait demandé au Conseil d’État et au Grand Conseil de revoir leur copie.